Was ist dodo (automarke)?

Dodo war eine britische Automarke, die von 1995 bis 1998 hergestellt wurde. Es handelte sich um ein Elektroauto, das von der Firma National Electricity Mobility Ltd (NEM) entwickelt wurde.

Das Dodo-Auto war ein kleines viersitziges Modell mit einem Aluminiumrahmen und Kunststoffverkleidung. Es hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h und konnte eine Reichweite von ca. 100 km erreichen. Das Aufladen der Batterien dauerte etwa 4 Stunden.

Das Elektroauto war in erster Linie für den städtischen Verkehr konzipiert und wurde in verschiedenen europäischen Ländern verkauft. Es wurde oft als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren beworben.

Obwohl das Dodo-Auto bei einigen Verbrauchern auf Interesse stieß, konnte es sich am Markt nicht durchsetzen. Die Produktion wurde aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und mangelnder Nachfrage eingestellt.

Heutzutage ist die Marke Dodo nicht mehr aktiv und es werden keine Fahrzeuge mehr hergestellt.